Kompost in guter Gesellschaft
Vor ein paar Tagen habe ich ich meinen Liebling, den Holunder gefragt, was ich ihm denn Gutes tun könnte. „Also, wenn Du mich so fragst, antworte er prompt aber eher vorischtig, dann trau ich mich, Dir zu sagen, dass ich mir schon lange eine nettere Aussicht wünsche. Ich habe mich mit ein paar Ästen schon ganz weit ausgestreckt, um mehr vom Garten sehen zu können, was mir gut tut. Mittlerweile habe ich die schwarze Tonne echt gut studiert. Ich kann Dir sagen, wieviel Rillen sie hat, dass sie schon lange nicht mehr zusperren geht und habe jetzt auch schon mehrmals alle Plastikkörnchen gezählt. Ach ja, und die vielen Fichtennadeln und Äste, die dort drin liegen, wünschen sich so sehr, da wieder rauszukommen." Sie hätten gerne ein wenig mehr Gesellschaft und möchten gerne zusammen mit anderen Pflanzen zu guter Erde werden. Dort in dieser schwarzen Tonne, schaffen sie es nicht aus eigener Kraft. Von einem Vogel, der ab und zu mal versucht, den Deckel zu lüften, wissen sie, dass es ein bisschen weiter weg von hier, richtig gute Kompostanlagen geben muss. Da würden sie gerne hingebracht werden, berichtete er mir hoffnungsvoll weiter.
Da fiel es mir wieder ein: Es muss sich wohl um die Schnellkomposter-Tonne handeln, die wir mal als Kompost-Experiment angeschafft hatten. Leider wusste ich da noch nicht, dass Tannennadeln nur sehr schwer kompostierbar sind... Seitdem liegt das Experiment mehrere Jahre brach. Die Tonne steht voll und bis oben hin befüllt in unserer hintersten Garten-Ecke. Ein umgedrehter Keramiktopf dient als Verschluss, weil der Plastikriegel der Tonne schon ziemlich schnell abgebrochen ist. Kompost ist bisher noch keiner unten raus gekommen. Sieht alles noch so aus, wie ich es damals eingeschichtet hatte. Es gibt schönere Anblicke.Trotz Komposthelfer und Beachtung aller guter Tipps, die ich im Netz so finden konnte, ist dieses Experiment leider gescheitert. Gescheiterte Experimente sind Chancen für neue Projekte, lerne ich heute in unserem Garten. Das neue Projekt heisst: "nette Aussichten":-)
Mama
manchmal gibt es auch Rückschläge bei der Gartenarbeit. Weiter so.